... als Partner des Handwerks
Neues und Aktuelles
aus der
Kreishandwerkerschaft
________________________
Termine und mehr
genauere Infos zu den jeweiligen Veranstaltungen
genauere Infos zu den jeweiligen Veranstaltungen
können Sie bei der Geschäftsstelle erfragen.
________________________
Über uns
Die Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf ist die Repräsentantin des Handwerks in der Inn-Salzach-Region. Dort sind elf Innungen und damit über 500 Mitgliedsunternehmen zusammengeschlossen die zusammen für 3900 Handwerksbetriebe in beiden Landkreisen stehen. Kreishandwerkerschaft und Innungen vertreten die Interessen des Handwerks und der einzelnen Gewerke gegenüber der lokalen Politik. Die Innungen regeln und überwachen die Lehrlingsausbildung und nehmen die Zwischen- und Gesellenprüfung ab. Sie repräsentieren das Handwerk in der Öffentlichkeit, auf Messen und in zahlreichen Foren und Arbeitskreisen. Innungen sind Selbstverwaltungsorganisationen, die Mitgliedschaft ist freiwillig. Ihre zentrale Aufgabe ist die Förderung der gemeinsamen gewerblichen Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe, wie z.B. gesetzliche Rahmenbedingungen, Tarifpolitik, moderne und marktgerechte Berufsbildung und die fachliche Weiterentwicklung des Berufes.
Vorstand

Helga Wimmer
Kreishandwerksmeisterin
Friseurmeisterin

Anton Hudlberger
stv. Kreishandwerksmeister
für den Landkreis Mühldorf

Oskar Hofstetter
stv. Kreishandwerksmeister
für den Landkreis Altötting

Markus Saller
Geschäftsleiter
Kreishandwerksmeisterin
Friseurmeisterin

Anton Hudlberger
stv. Kreishandwerksmeister
für den Landkreis Mühldorf

Oskar Hofstetter
stv. Kreishandwerksmeister
für den Landkreis Altötting

Markus Saller
Geschäftsleiter
Die Obermeister im Vorstand der Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf sind:
Peter Heiß, Oskar Hofsetter jun., Werner Daumoser, Helga Wimmer, Anton Hudlberger, Josef Berghammer, Bernadette Stalleder Christian Rusitschka, Stefan Mooshuber, Christian Drexl. jun., Anton Jesch
Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft

Rosmarie Waldinger
Tel.: 08631 3876-41
Tel.: 08631 3876-41
E-Mail: waldinger@handwerk-aoe-mue.de
Tarifauskünfte, Arbeitsverträge,
sonstige Auskünfte
sonstige Auskünfte
Claudia Gallemann
Prüfungswesen, Freisprechungsfeiern


Gabi Wishuber
Inkasso, Ausbildungsverträge


Heike Seisenberger-Djimsiti


Michaela Niederer
Tel.: 08631 3876-27
E-Mail: niederer@handwerk-aoe-mue.de
E-Mail: niederer@handwerk-aoe-mue.de
WS Zentrum, Gründerzentrum,
Messen und Veranstaltungen

Heike Seisenberger-Djimsiti
Innungsversammlungen, Schulungen und Seminare

Christiane Maier
Beitragswesen, Mitgliederverwaltung
------------------------
Kontaktadresse:
Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Werkstraße 13a
84513 Töging
Tel.: 08631 3876-0 - Fax: 08631 3876-40
E-Mail: info@handwerk-aoe-mue.de
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Werkstraße 13a
84513 Töging
Tel.: 08631 3876-0 - Fax: 08631 3876-40
E-Mail: info@handwerk-aoe-mue.de
Geschäftszeiten der Kreishandwerkerschaft
Montag bis Donnerstag
von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr
Freitags
Montag bis Donnerstag
von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 13:00 bis 16:30 Uhr
Freitags
von 08:00 bis 12:30 Uhr
... unsere Innungen stehen für
Pflege von Gemeinschaft und Berufsehre
Förderung des handwerklichen Könnens der Meister und Gesellen
Fairen Interessenausgleich zwischen Arbeitsgebern und Arbeitnehmern in der Tarifpolitik
Hier suchen Sie Ihren Fachinnungsfachbetrieb
für Neubau - Reparatur - Pflege oder Sanierung aus.....
im linken Feld wählen Sie das Gewerbe - im rechten Feld geben den Namen oder Ort ein
Die Innungen der Kreishandwerkerschaft
Leistungen für unsere MitgliederVorteile der Innungsmitgliedschaft
Beratung
Kostenlose Erstberatung in allen rechtlichen Fragen rund um den Betrieb
Tarifauskünfte, Arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung
Betriebswirtschaftliche Beratung, insbesondere bei Unternehmensnachfolge oder Verkauf
Formulare
Tarifverträge, Arbeitsverträge, AGB´s speziell für Ihr Gewerk
Rahmenabkommen – Bares Geld sparen
Als Innungsmitglied gehören Sie automatisch dem übergeordneten Landesinnungsverbänden an. Diese handeln für Sie sehr attraktive Einkaufsvorteile für
Sie aus, bei denen Sie bares Geld sparen z.B. bei
Gas/Strom
Autokauf
Versicherungen
Und vieles mehr
Ausbildung
Ermäßigte Prüfungsgebühren für Ihre Auszubildenden
Nachwuchswerbung durch Öffentlichkeitsarbeit in Schulen und durch Teilnahme an Bildungsveranstaltungen (z.B. Bildungsmesse Inn-Salzach)
Veranstaltungen
Fort- und Weiterbildung durch Seminare und Workshops zu aktuellen Themen (z.B. EU-DSGVO, Bauvertragsrecht, etc.)
Kurse zum Arbeitsschutz (Erste-Hilfe-Kurse, Arbeitsmedizinische Betreuung)
Inkasso-Service für das Handwerk
Unser Inkasso-Service steht allen Handwerks- und Gewerbebetrieben unabhängig von einer Innungsmitgliedschaft zur Verfügung.
Wir treiben aber keine Forderungen gegen Innungsbetriebe ein. Innungsmitglieder erhalten einen Rabatt.
zzz
KONTAKT
_____________
Wir bei Facebook
Kreishandwerkerschaft
Altötting - Mühldorf
Werkstraße 13 A - D-84513 Töging
Tel: +49 8631 3876-0
Fax: +49 8631 3876-40
Website:
https:
Impressum / Disclaimer
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
DATENSCHUTZ
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Diensteanbieter im Sinne von § 6 Telemediengesetz und § 6 Mediendienstestaatsvertrag
Kreishhandwerkerschaft Altötting - Mühldorf
Werkstraße 13 A
D-84513 Töging
Vertreten durch den Geschäftsführer:
Herr Markus Saller
Kommunikationswege:
Tel.: +49 8631 - 3876-0
Fax: +49 8631 - 3876-40
E-Mail : info@handwerk.altoetting-muehldorf.de
Finanzamt - entfällt
Sitz der Gesellschaft:
siehe vor
Konzept & Design ESCAPE GmbH, Gütersloh
Bilderquellen:
- Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf
- Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf
- ESCAPE
- Fotalia, pixybay,
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Kreishandwerkerschaft Landkreis Leipzig, Abtsdorfer Str. 17, 04552Borna, haftet nicht für den Inhalt dieser Internetseite und Schäden die durch sie verursacht werden. Abbildungs-, Preis- und Datenfehler vorbehalten. Die Verwendung von grafischen Elementen dieser Internetseite in elektronischen und nichtelektro-nischen Medien ist nur mit aus-drücklicher schriftlicher Zustimmung der Kreishand-werker-schaft gestattet. Sämtliche Urheber-, Schutz- und sonstigen Nutzungsrechte bei der Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf
_________________________