Direkt zum Seiteninhalt

Home page - KHS Altötting-Mühldorf -akt

PHONE LIGHT
Tel. +49 86 31 - 3876-0
Menü überspringen
Menü überspringen
ESCAPE GmbH
ESCAPE GmbH
Tel. +49 52 41 - 220 23 0
Kreishandwerkerschaft Altötting - Mühldorf
KHS Altötting-Mühldorf
online Lehrvertrag
Menü überspringen
Startseite
Homepage der Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf
Startseite
Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf
zuverlässiger Partner des Handwerks


           ..... der zuverlässige  Partner für die Handwerksbetriebe!
Termine / Aktuelles
                         Hier finden Sie interessante und wichtige Informationen der Kreishandwerkerschaft
Hier finden Besucher Termine und aktuelle Informationen
Meggle
Gründerpreis
Barrierefreiheit
der Homepage
OIDA Handwerk
Ausbildungsmesse
Instagram-Info
OIDA-Handwerk
Ausbildungsmesse
TikTok Info
Ausbildungsangebot
unserer Handwerksbetriebe
ZDH Information zur Barrierefreiheit

Barrierefreiheit der Internetseiten

Meldefrist angelaufen

Nur noch zur Info

Info



Instagram



Termine


  
"Termine & Events der Kreishandwerkerschaft"
und Ihrer Innungen!   
Bleib am Puls!

aus gegebenem Anlass

Nachruf auf unseren Ehrenkreishandwerksmeister Josef Eichner - Informationen abrrufen ! - Weitere Informationen als PDF Datei -  Klick auf das Bild!
für weitere Informationen bitte auf das Bild klicken


<===========  Die Termine =============>


08. Oktober 2025
Workshop : THINK POSITIVE
Wie unsere Gedanken unsere Stimmung beeinflussen  Anmeldung zum Workshop: Positiv bleiben – auch in herausfordernden Momenten Die Auswirkungen der Gedanken auf die eigene Stimmung steht im Fokus dieses Workshops, der den Teilnehmenden zeigt, wie sie ihr eigenes Stresserleben gezielt positiv beeinflussen können.  📅 Datum: 08.10.2025⏰ Uhrzeit: 16.00 Uhr 📍  Ort: Wirtschafts Service Zentrum -  Werkstraße 13a, 84513 Töging  Hier geht es zum digitalen Anmeldungsformular der Veranstaltung "Unternehmer - Impulse 2.0  der Kreishandwerkerschaft und deren Innungen

________________________

10. Oktober 2025
Goldene Meisterbrief Verleihung im Haberkasten in Mühldorf
Hier geht es zum digitalen Anmeldungsformular Verleihung des Goldenen Meisterbriefes im Haberkasten in Mühldorf

________________________

24. Oktober 2025
ab 15:00 Uhr
Herbstversammlung der Metall-Innung
mit Betriebsbesichtigung bei der Firma J.N. Kreiller

24. Oktober 2025 ab 15:00 Uhr Herbstversammlung der Metall-Innung  mit Betriebsbesichtigung bei der Firma J.N. Kreiller

________________________

28. Oktober 2025
ab 15:00 Uhr
Hauptversammlung der Friseur-Innung
                                                                                                       Hier geht es zum Anmeldeformular:   Unternehmer-Impulse 3.0 am 04. November 2025

________________________

04. November 2025
Unternehmer-Impulse 3.0

        Hier kommen Sie zur PDF-Information der  Veranstaltungsreihe Veranstaltung Unternehmer-Impulse 3.0 am 04. November 2025  Hier geht es zum Anmeldeformular:   Unternehmer-Impulse 3.0 am 04. November 2025

________________________

06. + 07. November 2025
Stollenprüfung  

                                                                                            Die Einladung zur Stollenprüfung am 6. + 7. November 2025 können Sie komplett sehen wenn die auf das Bild klicken   Hier geht es zum Anmeldeformular:    der Stollenprüfung am 6. + 7. November 2025
 
________________________

07. November 2025
zum 2. Jungunternehmerstammtisch

Anmeldung zum 2. Jungunternehmer-Stammtisch am 7. November 2025  Hier geht es zum Anmeldeformular:   Unternehmer-Impulse 3.0 am 04. November 2025
________________________

12. November 2025
Vortrag entspannt  schlafen
Vortrag: Entspannt schlafen: Was sind eigentlich Schlafhygiene, Chronotyp und Co?  Gut schlafen, gesund Leben Die Thematik der gesundheitlichen Belastung und verminderten Leistungsfähigkeit durch gestörten Schlaf steht im Fokus dieses Vortrags, der den Teilnehmenden die Zusammenhänge zwischen dem eigenen Verhalten, den beruflichen und physischen Gegebenheiten und der persönlichen Schlafsituation nahebringt.  Hier geht es zum digitalen Anmeldungsformular Verleihung des Goldenen Meisterbriefes im Haberkasten in Mühldorf

________________________

19. November 2025
Veranstaltungsreihe Leadership
Hier kommen Sie zur PDF-Information der  Veranstaltungsreihe Leaderaship Programm -  Beginn: 19. November 2025  Hier geht es zum digitalen Anmeldungsformular Hier geht es zum digitalen Anmeldungsformular der Veranstaltungsreihe "Leadership" Beginn am 19. Nov. 20205
________________________

22. November 2025
HIT Handwerker Informations-Tag in den Lkr. Altötting und Mühldorf
Hier geht es zum digitalen Anmeldungsformular HIT Handwerker Informations-Tag in den Lkr. Altötting und Mühldorf
________________________

22. November 2025
Berufsinformationstag mit dem Titel „Oida-Handwerk“

Informationen zur Veranstaltung Oida Handwerk am 22. Nov. 2025 in den Berufsschulen  -  mehr Info bitte auf ds Bild klicken  

Klick auf das Bild für weitere Informationen

________________________


das ist das Banner der AOK FAchportal für Arbeitgeber
klick hier und siehe Menüpunkt

________________________







Die Termine der Kreishandwerkerfschaft und Ihrer Innungen
Über uns

Über uns


Die Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf ist die Repräsentantin des Handwerks in der Inn-Salzach-Region.
Dort sind 8 Innungen und damit über 400 Mitgliedsbetriebe zusammengeschlossen die zusammen für 4.000 Handwerksbetriebe in beiden Landkreisen stehen.
Die Kreishandwerkerschaft und Ihre Innungen vertreten die Interessen des Handwerks und der einzelnen Gewerke gegenüber der lokalen Politik.
Die Innungen regeln und überwachen die Lehrlingsausbildung und nehmen die Zwischen- und Gesellenprüfung ab. Sie repräsentieren das Handwerk in der Öffentlichkeit, auf Messen und in zahlreichen Foren und Arbeitskreisen. Innungen sind Selbstverwaltungsorganisationen, die Mitgliedschaft ist freiwillig.

Ihre zentrale Aufgabe ist die Förderung der gemeinsamen gewerblichen Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe, wie z.B. gesetzliche Rahmenbedingungen, Tarifpolitik, moderne und marktgerechte Berufsbildung und die fachliche Weiterentwicklung des Berufes.
Über uns - Vorstand und Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft
Mit dem Klick auf das Logo des Gründerzentrums für Handwerk und Gewerbe GmbH gelangen Sie auf die Homepage. AOK Bayern - die Gesundheitskasse Mit einem Klick auf dieses Logo geht es zur Homepage des Landkreises Mühldorf Das WSZ WirtschaftsServiceZentrum in Töging Mit einem Klick auf dieses Logo geht es zur Homepage des Landkreises Altötting Mit einem Klick auf dieses Logo kommen Sie auf die Homepage des Münchener Vereins
Die Mitarbeiter-/ innen
 
Mitarbeiter der Kreishandwerkerschaft


Rosmarie Waldinger bearbeitet die Bereiche: - Tarifauskünfte, Arbeitsverträge, sonstige Auskünfte
Rosmarie Waldinger
Tel.:  
08631 - 3876 - 431
Tarifauskünfte, Arbeitsverträge,
sonstige Auskünfte

Frau Barbara Noppenberger bearbeitet die Bereiche: - Messen  - Veranstaltungen  - Ausflüge
Barbara Noppenberger
                                        Messen, Veranstaltungen, Ausflüge

Frau Gabi Wilshuber bearbeitet die Bereiche: - Inkasso  - Ausbildungsverträge
Inkasso, Ausbildungsverträge

Frau Niederer bearbeitet die Bereiche: - WS ZentrumGründerzentrum  - Gesellenprüfung - Freisprechungsfeiern - Messen und Veranstaltungen
Michaela Niederer
WS Zentrum, Gründerzentrum, Gesellenprüfung,
Freisprechungsfeiern,
Messen und Veranstaltungen

Frau Maier bearbeitet die Bereiche: - Beitragswesen -Mitgliederverwaltung
Christiane Maier
Beitragswesen, Mitgliederverwaltung

------------------------

Kontaktadresse:
Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Werkstraße 13a
84513 Töging

Tel.:   
08631 /   3876 - 0   -     Fax: 08631 3876 - 40
E-Mail:   info@handwerk-aoe-mue.de


Geschäftszeiten der Kreishandwerkerschaft

Montag bis Freitag    
von 08:00 bis 12:00 Uhr










Die Mitarbeiter- /-innen und die Zuständigkeiten
Der Vorstand
 
Vorstand

Herr Rainer Dachsberger ist der neue Kreishandwerksmeister und Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf
Rainer Dachsberger
geschäftsführender Kreishandwerksmeister

Anton Hudlberger ist der stellvertretende Kreishandwerksmeister für den Landkreis Mühldorf
Anton Hudlberger
stv. Kreishandwerksmeister
für den Landkreis Mühldorf

Oskar Hofstetter ist der stellvertretende Kreishandwerksmeister für den Landkreis Altötting
Oskar Hofstetter
stv. Kreishandwerksmeister
für den Landkreis Altötting

    Die Obermeisterinnen / Obermeister im Vorstand der
Kreishandwerkerschaft Altötting-Mühldorf sind:


Peter Heiß, Oskar Hofsetter,  Nadine Stallwanger,  Anton Hudlberger, Josef Berghammer, Christian Rusitschka,  Michael Obereisenbuchner,  Reinhard Obermeier


Der Vorstand der Kreishandwerkerschaft
Die Innungen


         ... unsere Innungen stehen für
                                                                                                                                                             Pflege von Gemeinschaft und Berufsehre
                                                                                                                                         Förderung des handwerklichen Könnens der Meister und Gesellen
                                                                                                                          Das weltweit anerkannte und geschätzte duale Ausbildungssystem im Handwerk
                                                                                                                  Fairen Interessenausgleich zwischen Arbeitsgebern und Arbeitnehmern in der Tarifpolitik

Hier suchen Sie Ihren Fachinnungsfachbetrieb
für Neubau - Reparatur - Pflege oder Sanierung  aus.....

im linken Feld wählen Sie das Gewerbe         -          im rechten Feld geben den Namen oder Ort ein






Die Innungen der Kreishandwerkerschaft
Die Innungen
Die Innungen der Kreishandwerkerschaft
Die Innungen der Kreishandwerkerschaft
Die Leistungen für unsere Mitglieder


Leistungen für unsere Mitglieder
Vorteile der Innungsmitgliedschaft


    Beratung
     
    Kostenlose Erstberatung in allen rechtlichen Fragen rund um den Betrieb
     
    Tarifauskünfte, Arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung
     
    Betriebswirtschaftliche Beratung, insbesondere bei Unternehmensnachfolge oder Verkauf

     
    Formulare

    Tarifverträge, Arbeitsverträge, AGB´s speziell für Ihr Gewerk

     
    Rahmenabkommen – Bares Geld sparen
     
    Als Innungsmitglied gehören Sie automatisch dem übergeordneten Landesinnungsverbänden an. Diese handeln für Sie sehr attraktive Einkaufsvorteile
    aus, bei denen Sie bares Geld sparen  z.B. bei
     
    Gas/Strom
     
    Autokauf
     
    Versicherungen
     
    Und vieles mehr

     
    Ausbildung
     
    Ermäßigte Prüfungsgebühren für Ihre Auszubildenden
     
    Nachwuchswerbung durch Öffentlichkeitsarbeit in Schulen und durch Teilnahme an Bildungsveranstaltungen (z.B. Bildungsmesse Inn-Salzach)

     
    Veranstaltungen
     
    Fort- und Weiterbildung durch Seminare und Workshops zu aktuellen Themen (z.B. EU-DSGVO, Bauvertragsrecht, etc.)
     
    Kurse zum Arbeitsschutz (Erste-Hilfe-Kurse, Arbeitsmedizinische Betreuung)








Die Leistungen und Vorteile die die Mitglieder der Innungen nutzen können
Kontakt


K
ONTAKT
_____________
Hier sind die Kontakdaten der Kreishandwerkerschaft
Socialmedia Auftritte


Die Kreishandwerkerschaft bei Facebook    
Link zum Facebook-Account der Kreishandwerkewschaft
Nur schnuppern auf dem Facebook Account das x anklicken  ---  für mehr bitte den eigenen Facebook Account eingeben.    


Die Kreishandwerkerschaft bei Instagram
Link zum Instagram-Account der Kreishandwerkewschaft

Nur schnuppern auf dem Instagram Account bitte das x anklicken  ---  für mehr bitte bei Instagram registrieren oder anmeldwen.

Kreishandwerkerschaft
Altötting - Mühldorf

Geschäftszeiten der Kreishandwerkerschaft

Montag bis Freitag    
von 08:00 bis 12:00 Uhr                                                           

Hier finden Sie die Adresse der Kreishandwerkerschaft Altötting - Mühldorf  
Werkstraße 13 A - D-84513 Töging                                                         

Hier finden Sie die Telefon-Nummer der Kreishandwerkerschaft Altötting - Mühldorf - Klicken Sie auf die Telefon-Nummer um die Kreishanderkerschaft anzurufen!
Tel:    +4986313876-0                                                            

Die Fax-Nummer der Kreishandwerkerschaft Altötting - Mühldorf
 Fax:  +49 8631 3876-40  

Zurück zum Seiteninhalt